Winterarbeit
Es ist meine liebste Winterarbeit überhaupt. Ich sparre sie mir immer für einen besonders friedlichen Januar-Nachmittag auf : das Sortieren der Blumen- Samen.
Eine Gartenfreundin, meine Mama oder Damen aus der Pfarrei, stecken mir durchs Jahr hindurch immer mal wieder Säckchen mit Samen zu. Über diese Art der Mitbringsel freue ich mich immer. Schäbige Verpackung hin oder her.
Meistens werden diese kostbaren Gaben in einem bereits gebrauchten Kuvert, einem Hygienebeutel oder alten Papiertüten transportiert.
Ich lasse sie bis zum Winter in der "Originalverpackung", so kann ich nach vielen Wochen noch erkennen aus welchem Garten sie stammen und das Sortieren ist mit schönen Sommererinnerungen verbunden.
Bevor die Samen in die Tüten kommen, nehme ich die restlichen Pflanzenteile, so gut es geht, weg.
Mohnsamen kann man durch ein Mehlsieb rieseln lassen.
Bei Kosmeen-Samen kann man vorsichtig blasen. So fliegt die Spreu von den Samen.
Klassiker
Ringelblumen
Kosmeen
6 Sorten Mohn
Verbene
Dill
Spinnenblumen
Zinien Lime Green
Kugelprimeln
Neuigkeiten in meinem Garten:
Schwarzer Fenchel
Kratzdistel ( Cirsium)
Muschelblume
weisse Malve
Lichtnelken
zum Ausprobieren
Scabiosa
Sterndolden
Margeriten unbekannt
ein Wildblumenmischung
Grasnelken
und ein paar weitere unbekannte Schätze
Ich habe in jedem Jahr ein Überraschungsbeet wo ich die übrig- geblieben- namenlosen Samen aussähe, gemeinsam mit den liegengeblieben gekauften Samen-Tüten.
Im letzten Jahr sah es so aus:

Leider dauert es noch bis zur ersten Aussat. Doch dann wird es hier bei uns wieder spriessen und blühen.
eure Mara-Tiziana
Ich habe mit der Aussaat schon angefangen, aber bei den Blumensamen bin ich mir heuer unschlüssig. Letztes Jahr ist keine einzige zur Blüte gekommen, es lag nicht am Saatgut, sondern an den Schnecken, die einfach alles vernichtet haben. Ich hoffe, Du hast da etwas mehr Glück, vor allem mit den Cosmeen.
AntwortenLöschenlg kathrin
O ja, das ist auch meine Lieblingswinterbeschäftigung! Ich habe sie mir auch noch aufgespart. Ich suche mir dann einen Tag, an dem es fast unerträglich beginnt in den Fingern zu kribbeln. Und fange an zu sortieren. Wenn ich Glück habe, kann ich schon etwas in Februar aussähen. Ich dachte an Walderdbeeren...
AntwortenLöschenDu hast eine feine Auswahl. Kugelprimeln.... Verbene und Lichtnelke habe ich aus schon selbst aus Samen gezogen, hat wunderbar geklappt.
LG
Liebe Mara,
AntwortenLöschendas klingt super schön! 6 Sorten Mohn, wow! Grüne Zinnien ♥ Die Bilder sind wieder ein Augenschmaus!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Bianca