Neues Jahr, altes Glück
Nach einer Blog-Pause starte ich voller Vorfreude ins neue Jahr. Alles Gute und viele, tolle Blogbeiträge wünsche ich Euch.
Auch wenn der Garten noch unter einer Schneeschicht liegt, gedeiht in meinem Kopf die erste Vorahnung auf das neue Gartenjahr - und der Puls steigt.
Es soll viele Blumen geben, etwas Gemüse und ein neues Gartenzimmer soll im Eck an der Strasse entstehen.
Gerne vergehen so mehrere Stunden. Wenn ich dann auftauche, kann ich schon mal ganz vergessen haben, dass draussen der Winter tobt.
Wenn ihr mögt, nehme ich euch gerne ein wenig mit, in den Frühling. Herzlich willkommen in meinem Garten Januar-März:
Die ersten Schneeglöckchen kamen, und mit ihnen bereits auch schon die ersten Schnecken.

Der Garten erwachte allmählich aus dem Winterschlaf
Wenn erst einmal die Krokusse blühen, dann geht das Herz auf.
Auch die Buschwindröschen blühten am Bach entlang bereits im März schön üppig.

Am 06.03.2014 war's wohl besonders warm.
Sehr speziell, die blühende Calla im Vorfrühling. Normalerweise blüht sie zwischen den Sommerblumen.
Wenn die Forsythien blühen hält mich definitiv nichts mehr im Haus. Aber bis es in diesem Jahr soweit sein wird, dauert es wohl noch...
Auch ja und die Magnolien ... schön, nicht? Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Die Sternmagnolie ist eine frühblühende Sorte.
Aber jetzt schnell wieder in die Winterstimmung umschalten.
Fortsetzung folgt:
Eure
Mara-Tiziana
Was für wundervolle Bilder!!!! Besonders begeistert mich ja der Freisitz!!! Das ist ja eine tolle Sache! Noch liegt Schnee... aber am Wochenende soll es sehr warm und stürmisch werden! Mal sehen... muss wohl meine Deko vorher in Sicherheit bringen!!
AntwortenLöschenViele Grüße von
Margit
Schön hast du das wieder alles erzählt! Ich mache es wähnlich wie du, ich schwelge auch gerne in alten Bildern, nur am Tag.
AntwortenLöschenSigrun
Och, das sind ja herrliche Frühlingsbilder! Ich freue mich auch schon darauf, wieder im Garten werkeln zu können, aber bei uns ist es im Moment einfach nur gatschig. Am Besten man betritt man die Wiese jetzt überhaupt nicht :) Ich bin aber auch schon am Planen für die kommende Saison.
AntwortenLöschenlg kathrin
Wunderschön, da gerate ich ins Schwärmen und muss mich beherrschen, nicht ungeduldig zu werden. Eine Weile geniesse ich noch die Winterruhe, aber dann kribbelt es wieder in den Fingern. Bis dahin ist es hoffentlich Frühling!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Rafaela
schön, wieder von Dir zu lesen!
AntwortenLöschenAlles Gute für´s Neue Jahr wünsche ich noch!
Dein Garten im Schnee sieht einfach zauberhaft aus!
Ich hoffe, der Winter kommt noch mal für ein paar Tage :-)
Viele Grüße von Renate