Nachtrag
Da redet man über dies und jenes, jetzt aber machen wir Nägel mit Köpfen.
Hier das gewünschte Bärlauch-Rezept. Hab für Euch nachgewogen:
- 150g Bärlach frisch (heiss gewaschen, danach auf einem Küchentuch etwas liegen lassen so, damit das Pesto kein Wasser mehr enthält )
- 100g Pinienkerne (ersatzweise Haselnüsse oder Mandeln)
- 100g Olivenöl (Ich nehme immer ein mildes Öl. Das Pesto wir auch so intensiv genug. Das Öl der Migros-Eigenmarke in der hellgrünen Petflasche finde ich dafür am geeignetsten. Wenn es auch günstig ist, ist es sehr hochwertig und immer frisch)
- 150g Peccorino ( oder Parmesan)
- 2 EL Salz
![]() |
link Bärlaupesto / rechts getrockneter Bärlauch |
Bärlauch-Rezepte gibt es ja unzählige. Kein Wunder. Bärlauch schmeckt in jedem Rezept lecker, wo sonst auch Knoblauch passt. Keine Hexerei also. Und weil zur Zeit Saison ist, ist das frische Grün momentan Dauergast in unserer Küche.
![]() |
Hase an einer Rotwein-Bärlauch-Sauce mit Gerstenrisotto und gebratenem Fenchel |
Alle haben wir es genossen, diese Woche draussen zu essen. Mit einer priese Frühlingsluft schmeck das Essen am besten.
Hier noch eines meiner Lieblings-Bärlauch-Rezepte:
15 g Bärlauch frisch
1 EL Zitronensaft
200g Feta Käse
3 EL Oivenöl
Salz / Pfeffer
![]() |
Nachtrag zum Post: Raus aus dem Schneckenhaus |
Mit lieben Grüssen Mara-Tiziana
Liebe Mara,
AntwortenLöschenich liebe Bärlauch in allen Variationen. Wir haben ein Tal in dem man Unmengen sammeln kann! Aber, es ist noch nicht soweit. Ich muss mich noch ein wenig gedulden! Fenchel ist im übrigen eines meiner Lieblingsgemüse! Total lecker als Salat!
Euch eine gute und sonnige Zeit
Alexandra
Lecker!!! Mein Bärlauch kommt langsam auch in die Gänge! Das Pesto muss ich unbedingt mal ausprobieren!!!
AntwortenLöschenviele Grüße von
Margit
Liebste Mara, Morgen machen wir Baustellenpause und gehen Bärlauchpflücken. Da komt mir dein Rezept ja wie gerufen.
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüße
schön, dass du mich besucht hast
Barbara