April- Wetter
Der Wintereinbruch hat uns wieder rein ins Haus geholt. So haben wir schon mal mit dem Ostereierausblasen angefangen.
Wärend es draussen in dicken Flocken schneite, haben wir den Eierinnhalt zu Keksen verwandelt. Fast kam heute ein bisschen Weihnachts-... em... Osterstimmung auf.

Wärend es draussen in dicken Flocken schneite, haben wir den Eierinnhalt zu Keksen verwandelt. Fast kam heute ein bisschen Weihnachts-... em... Osterstimmung auf.
Für 55-65 Stück
Backpapier für das Blech
250 g Butter, weich
250 g Zucker
1 Prise Salz
1 Zitrone, abgeriebene Schale
2 Eier
500 g Mehl
250 g Zucker
1 Prise Salz
1 Zitrone, abgeriebene Schale
2 Eier
500 g Mehl
2 Eigelb, mit 2 TL Milch verdünnt

Ein wenig Osternstimmung gibt es bei uns auch schon auf der Fensterbank.
Die Kosmeen-Babys warten auch schon ungeduldig, dass sie wieder raus dürfen. Haben schon lange Hälse bekommen, obwohl sie erst ein paar Tage alt sind.
Tja, so ziehen wir am Morgen wieder brav Handschuhe und Mützen an und essen wieder im Haus...wann ist es endlich Sommer ;0)
Mara-Tiziana
Hallo Mara Tiziana, och nee bitte bitte kein Schnee mehr.
AntwortenLöschenWir sind doch von den schönen warmen Tagen verwöhnt worden und wollen mehr davon.
Die Kekse schauen ja niedlich aus.
Die werd ich bestimmt mal nachbacken. Nur so ein fleißges Helferlein ... den hab ich nicht zur Hand.
Für Kids ist das ja immer Spannend uuund lecker.
Ab Freitag hat man bei uns die magischen 22 Grad versprochen. Ach bittschön ... und dann geht es wieder ab in den Garten zum werkeln,
buddeln, pflanzen,mähen ... !
Schick dir liebe Grüße, Moni
Hallo Mara Titziana,
AntwortenLöschenda hat mich wohl mein Gartenbild verraten, (der Name der Bergkette ist neben einer 9 auch in meiner Adresse vorhanden ), bei dir bin ich einfach noch nicht ganz sicher, welcher Garten es wirklich ist, auf jeden Fall ganz in der nähe des St Niklaus Kirchlein und dem Eingang zur Verenaschlucht. Die aktuellen Bilder zeigen eine Perspektive etwas östlicher. Einmal meine ich von einem Pfarrhaushalt gelesen zu haben, dann wäre es einfach.
Bin ganz gespannt ob die Dedektievarbeit mir gelegentlich einen Blogg Kaffe einbringen wird.
Auf jeden Fall wünsche ich dir heute einen wunderschönen Frühlingstag
Juralibelle
Liebe Mara, ja genauso empfinde ich das auch. Obwohl bei uns wieder die Sonne scheint, ist es doch ziemlich kalt . Besonders der Wind ist recht unangenehm.
AntwortenLöschenAber es wird besser, sagt zumindest der Wetterbericht. Und dem glaub ich einfach. Diene Kekese sehen ja lecker aus. Ich möchte am Wochenende Samen in die Erde bringen . zum Teil wie du auf der Fensterbank. Un dwas schon draußen geht, gleich direkt ins Beet. Cosmeen liebe ich. DIe gibts bei uns im Garten immer...das is Sommer pur.
Ganz herzliche Grüße
Barbara
Ei liebe Mara,
AntwortenLöschenbei Euch ist ja nochmal richtig Winter geworden! Das Wetter verlockt zum basteln und werkeln im Haus und schont ein wenig den geplagten Gärtnerrücken ;-).Tolle Bilder Eurer winterlichen Gegend und nach einem warm eingepackten Spaziergang, Kekse mit heißem Kakao, lässt nicht nur die Kinderherzen höher schlagen!
Liebe Grüße Alexandra
Ich hab mir auch vorgenommen, so bald wie möglich Eier auszublasen, damit ich genug für Ostern hab :))
AntwortenLöschenBei uns ist der Frühling zum Glück geblieben, jetzt noch Winter wäre schrecklich!
Das schlechte Wetter ist zwar wieder vorbei, aber zum Essen im Garten ist es zumindest unter der Woche noch zu kalt. Deine Fensterbankdeko gefällt mir sehr gut, was für Blümchen sind das?
AntwortenLöschenLg kathrin
So abgekühlt hat es bei Euch wieder... hoffe, bei uns bleibt der Frühling jetzt...
AntwortenLöschenDie Osterkekse sind wunderschön geworden, Kompliment an Deine kleinen Helfer,
liebe Grüße
Kebo