Italien auf besuch
Es muss ein umdenken stattfinden in unseren Gärten. Die heissen Sommer zwingen uns Pflanzen zu finden die auch länger unter schwierigen Bedingen auskommen können.
Die grosse Hitze hat aber auch seine guten Seiten....
.......Oliven, Eukaliptus, Melonen, Tomaten..... alles gesund, und munter, süss wie noch nie.
Vor vier Jahren habe ich diese Zitronen-Verbene geschenkt bekommen. Inzwischen ist es schon fast ein ein kleiner Baum und ich überlege mir ob ich es wagen soll sie aus zu pflanzen.
Bereits ausgepflanzt habe ich vor drei Jahren einen kleine Eukalyptus.
Er war damals vielleicht 30 cm. Innerhalb von dieser kurzen Zeit hat er das 1 Stockwerk überwunden und ist zu einem Baum heran gewachsen. In unseren Gärten kann man inzwischen auch nicht ganz Winterharte Pflanzen versuchen zu kultivieren.
Artischocke zum Beispiel, ist problemlos möglich .


In meinem Garten wachsen inzwischen auch immer mehr Pflanzen die problemlos auch längere Tockenphansen überstehen können:
Erygnium
Yucca
Caryopteris
Echinops
Cynara
Lavandula
Crocosmia
Verbena
Stachys
Salvia
Foeniculum
Um nur einige zu nennen. Besonders der Fenchel hat sich als besonders widerstandsfähig und Dankbar erwiesen.
Ausserdem machen sie alle auch in der Vase was her.


Falls ihr noch nach noch mehr geigenden pflanzen sucht hier eine weiter Beitrag :
Eure Alexandra
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentare