Februar... und los geht's ...


Die Gartensaison sei hiermit eröffnet:
Einige Sträucher habe ich geschnitten, habe Himbeeren aus dem Gemüsegarten entfernt und zwei neue Blumenbeete umgestochen.
Und ... die Tujen sind weg. Ja, ich gebe es zu: Ihr hattet recht. Sie wollten sich auch im dritten Jahr nicht harmonisch ins Gesamtbild einfügen: Letzte Chance und weg damit.
Ich wollte im ersten Jahr den grossen unteren Teil in verschiedene Gartenzimmer unterteilen. Die geschenkten Tujen schienen mir damals ideal. Etwas gewachsen sind sie seither zwar schon, sahen aber auch in der dritten Saison noch immer etwas zerzaust aus ... also Schaufel her und weg damit,
Neu bewohnen sie den Japanischen Garten, wo sie nicht weiter auffallen, Sorry meine lieben Tujen.
Anstelle der Tujen habe ich die Metallringe von zwei alten Holzfässern eingraben. So wirkt der Garten nicht ganz so steil. Sie passen gut zu den runden Formen. Mal schauen wie sie sich das Jahr durch so machen.
Hier ein Foto vom letzten Sommer - noch mit den "Strubbel-Tujen"


Heute morgen ist nochmals Schnee gefallen. Macht nichts, der Frühling wird kommen. Etwas früher oder dann halt später. Es ist Februar. Zeit, in den Garten zu gehen. Das bisschen Schnee kann mich da jetzt auch nicht aufhalten. Ja, ich bin Plantoholikerin, ich gebe es ja zu.
Buh bist du schon fleisig, ja ich bin auch keine Thujafan, ich benötige sie eigentlich nur im Advent, zum Kränze binden. Deshalb wachsen sie bei mir hinterm Haus, beim Kompost, im sogennanten Schnittgarten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Alexandra
Bei Dir hat der Frühling ja schon richtig angefangen! Hier ist die Natur noch zaghafter.
AntwortenLöschenLG kathrin
Ich wünsche Dir viele schöne Stunden in Deinem Garten! Ich weiss, wie sich das anfühlt, dieses "endlich wieder raus, endlich wieder etwas tun!"
AntwortenLöschenBei mir ist es nun anders. Nach 20 Jahren Garten nun fast nichts mehr. Ein bisserl Platz ums Haus, ein Balkon. ABER: Wir freuen uns auch darüber und haben schon Pläne. Und Robert wird sogar in einem Eckchen Karotten anpflanzen. Das gab es hier wahrscheinlich noch nie. Dafür mussten ein paar alte, sehr seltsame Pflanzen weichen, die Nachbarn haben sich gefreut, dass wir "sauber machen". Sie werden staunen was man auf dem Platz "50-cm-ums-Haus" alles machen kann.
Danke Dir für Deinen Kommentar. Ich hab mich über Deine Worte gefreut, tut gut das zu lesen!
liebe Grüsse
Elisabeth
Liebe Mara,
AntwortenLöschenwie süß, mit durchgeschnittenem Band...
So viele schöne Ideen und Eindrücke hast du wieder zusammen getragen ♥
Was das Wetter wohl noch bereit halten wird?
Liebe Grüße und habt ein schönes Wochenende,
Bianca